
Die Filmtage Eglisau 2025 finden vom 11. bis 13. Juli 2025 statt.

Die Filmtage Eglisau 2025 finden vom 11. bis 13. Juli 2025 statt.

Die Filmtage Eglisau 2025 finden vom 11. bis 13. Juli 2025 statt.
Die Filmtage 2025 – 11. bis 13. Juli
Liebenswerte Filme flimmern am Rhein unter freiem Himmel über die Grossleinwand an der Kirchenfassade!
Spielbeginn ca. 21.15 Uhr, jeweils nach dem Eindunkeln. Keine Pausen. Die Filme werden bei jeder Witterung gezeigt, ausser bei Sturm. Bei Regen werden Regenponchos abgegeben.
Tickets
Eintritt CHF 25.-. Vorverkauf ab 17. Juni bis einen Tag vor dem Spieltag per Mail an info@filmtage-eglisau.ch. Abendkasse ab 20.00 Uhr. Tickets, die bis 21.00 Uhr nicht abgeholt werden, gehen in den Weiterverkauf.
Essen & Trinken
Der Gasthof Hirschen verwöhnt Sie vor dem Film „à la Carte“. Reservationen unter 043 411 11 22. Die Filmtage-Bar mit ausgewählten Snacks ist ab 19.00 Uhr und nach dem Film geöffnet.
Die Filme der Filmtage Eglisau 2025
Gönner und Sponsoren
Die Filmtage sind nur möglich, weil uns Freunde und Firmen unterstützen:
Gönner oder Sponsor werden?
Gönner
Unverändert haben Gönner ein Vorreservationsrecht. Für 100.- Franken bekommen sie an jedem Abend einen garantierten Stuhl an einem der Bistrotische.
Sponsoren
Beliebt bei Firmen ist der Besuch der Filmtage mit Mitarbeiter*innen oder Kunden. Auch sie kommen in den Genuss des Vorreservationsrechtes und können ihre Gäste an Bistrotischen verwöhnen.
Wenn Sie Gönner oder Sponsor werde möchten und sich damit die besten Plätze bei den jeweils schnell ausverkauften Filmtagen sichern wollen, einfach vor Ende Mai 2023 eine kurze Meldung an info@filmtage-eglisau.ch oder 079 403 78 21 und wir nehmen gerne Kontakt auf mit Ihnen.
Die Filmtage 2024 werden unterstützt von:
Baltensperger Raumgestaltung, Bülach
Besenbeiz Lindenhof, Buchberg
calörtscher hirner Ingenieure, Eglisau
Eltop EKZ, Eglisau
Garage Günther AG, Hüntwangen
Gasthof Hirschen, Eglisau
Gemeinde Eglisau
Graf Gebrüder AG, Schreinerei Eglisau
Hans Dünki GmbH, Rafz
Kevin Rechsteiner, Embrach
Lee Painter AG, Eglisau
Lee Sanitär AG, Eglisau
Migros Kulturprozent
Müller Gartengestaltung GmbH, Dielsdorf
Nadelwerk55, Eglisau
Neues Kino, Freienstein
Oase am Rhein AG, Eglisau
Offsetdruck Schurter & Co., Eglisau
Optik Angst, Bülach
Schmidli Architekten Partner AG, Rafz
stein4design Grafikatelier, Bülach
TREVAG Treuhand- und Verwaltungs AG, Bülach
Vetropack Holding AG
ViCAFE Espresso Bars
VIVI KOLA, Eglisau
Weingut Pircher, Eglisau
Werner Holzbau GmbH, Glattfelden
Zürcher Kantonalbank
Die FilmBar
Unsere Filmbar ist jeweils vor und nach der Vorstellung geöffnet und verwöhnt unsere Gäste mit verschiedenen Getränken und Speisen.





Bildergalerie
Die Filmtage Eglisau fanden 2020 und 2021 coronabedingt in kleinerem Rahmen auf dem Kirchenplatz hinter der Kirche statt. 2022 sind wir dann wieder an den alten Platz vor der Kirche umgezogen.










Die Filme der vergangenen Jahre
-
2024
Bratsch, ein Dorf macht Schule – Divertimento, Ein Orchester für alle – Adiós Buenos Aires – In einem Land, das es nicht mehr gibt
-
2023
Die goldenen Jahre – Das Leben ein Tanz – Ich bin dein Mensch
-
2022
Contra – Made in Italy – Lunana
-
2021
Master Cheng in Pohjanjoki – Glorreiche Verlierer – Yesterday
-
2020
Das perfekte Geheimnis – Ein Dorf zieht blank – Fisherman’s Friends
-
2019
Das schönste Mädchen der Welt – Grüner wird’s nicht – Ein Dorf sieht schwarz
-
2018
Der Wein und der Wind – Flitzer – Monsieur Pierre geht online
-
2017
Birnenkuchen mit Lavendel – Eddie the Eagle – Willkommen bei den Hartmanns
-
2016
La Famille Bélier – Nur eine Stunde Ruhe – Potiche
-
2015
St. Vincent – Schweizer Helden – Monsieur Claude und seine Töchter
-
2014
Bezaubernde Lügen – Love is all you need – Lovely Louise
-
2013
Paris, Manhatten – Chinese zum Mitnehmen – Come as you are
-
2012
Alles koscher – Die Anonymen Romantiker – The Art of getting by
-
2011
Der kleine Nick macht Ferien – Fliegende Fische – Leergut
-
2010
Alles bleibt anders – Die Standesbeamtin – Giulias Verschwinden
-
2009
Je vous trouve tres beau – Marcello, Marcello – Eden
-
2008
Un Franco, 14 Pesetas – Zusammen ist man weniger allein – Sterben für Anfänger
-
2007
Lang lebe Ned Devine – Little Miss Sunshine – Oh Happy Day
Kontakt
Hier finden Sie uns
Im Städtli Eglisau hat es praktisch keine Parkplätze. Zudem ist der Ortskern am Wochenende Fussgängerzone. Darum empfehlen wir die Anreise mit den ÖV oder das Parkieren auf dem gebührenpflichten Parkfeld an der Bahnhofstrasse.